Die erste Gesamtübung (Quartalsübung) der Frewilligen Feuerwehr Bergheim fand am 26. Feburar 2025 im Beisein unseres Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Andreas Pitter im Genussdorf Gmachl statt. Durch die vorübergehende Betriebschließung aufgrund von Umbauarbeiten wurde das Objekt dankenswerterweise seitens der Familie Gmachl für Übungszwecke der Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Die Übung erstreckte sich auf die nicht von den Baumaßnahmen betroffenen Bereiche des weitläufigen Areals und umfasste neben der Personenrettung aus den – mit Übungsrauch – verrauchten Bereichen, die Evakuierung der Übungsdarsteller aus den nicht verrauchten Bereichen, einer Liftrettung sowie die eigentliche Brandbekämpfung. Die Größe und Komplexität des Objektes forderte die eingesetzten Kräfte in Koordination und Taktik und lieferte wertvolle Erkentnisse für zukünftige Ereignisse. Wir möchten uns auf diesem Weg recht herzlich bei der Familie Gmachl für das Bereitstellen des Übungsobjektes und die anschließende Verpflegung bedanken.

Übungsort: Genussdorf Gmachl
Übungsleiter: V Christian Spöckinger
Übungsdauer: 19:30 – 21:00
Mannschaftstärke: 61

Aufräumarbeiten nach VU auf der B156

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde der LZ-Muntigl am 29.07.2025 um 18:20 alarmiert. Ein PKW kam seitlich von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Als die ersten Kräfte eintrafen wurde die Verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut...

VU mit verletzter Person auf der B-156

Zu einen Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurden alle vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim am 21. Juli 2025 mittels Sirene auf die B-156 (Lamprechtshausener Bundesstraße) alarmiert. Vor Ort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass der...

VU Eingeklemmte Person L101

Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen wurde der LZ-Lengfelden am 19. Juli 2025 um 19:03 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Mattseer Landesstraße (L-101) Höhe Kreuzung Mödlham alarmiert. Noch während der...

Binden von Dieselöl

Über die Polizeileitstelle wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 10. Juli 2025 zum Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen auf der B-156 alarmiert. Die zu bindende Dieselölspur erstreckte sich von der Autobahnabfahrt Salzburg Nord bis in den Schlachthof...

Unwetter fordert Feuerwehr

Ein heftiges Unwetter führte in den Abendstunden des 23. Juni 2025 zu insgesamt 13 Einsätzen im Ortsgebiet. Neben umgestürzten Bauzäunen, beschädigten Straßenlaternen forderten vor allem umgestürzte Bäume die Einsatzkräfte. Besonders in Mitleidenschaft gezogen wurden...

Liftnotöffnung Furtmühlstraße

Zu einer Liftnotöffnung in der Furtmühlstraße wurde die Hauptwache am 23. Juni 2025 alarmiert. Nachdem der betroffene Lift auf eingeschlossene Personen kontrolliert wurde, veranlasste man gemeinsam mit dem Hausmeister die Abschaltung.Einsatzort:...