LZ-Voggenberg

Anstehende Termine

[eventin_events etn_event_style=“event-1″ etn_event_cat=“off|off|off|off|off|off|off|off|off|on|on|on|on|on|off“ etn_event_count=“3″ etn_event_col=“3″ _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ order=“ASC“ orderby=“etn_start_date“ sticky_enabled=“0″][/eventin_events]

Kommando & Mannschaft

Löschzugskommandant

BI Josef Spöckinger

Löschzugskommandant Stv.

HBM Paul Breitfuß

Mannschaft

50 aktive & 10 nicht aktive Mitglieder

Gruppenkommandanten:

1. Gruppenkommandant

BI Josef Spöckinger

1. Gruppenkommandant Stv.

OLM Manfred Spöckinger

2. Gruppenkommandant

HBM Paul Breitfuß

2. Gruppenkommandant Stv.

OLM Jakob Pomwenger sen.

Gebäude

LZ-Voggenberg

Wolfauweg 3A, 5101 Bergheim bei Salzburg

Feuerwehrhaus Voggenberg

Das Feuerwehrhaus Voggenberg befindet sich im Wolfauweg nahe des Voggenbergerortskerns. Das Feuerwehrhaus Voggenberg besitzt eine Fahrzeughalle in welcher das KLFA-Voggenberg stationiert ist. Des weiteren gibt es einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Neben dem Gebäude befindet sich ebenfalls ein kleiner Löschwasserbehälter.

Da der Voggenberg nicht über ausreichende Wasserversorgungskapazitäten  verfügt sowie lange Anfahrtswege von anderen Löschzügen besteht, steht eine Erweiterung bzw. ein Neubau der Zugstätte im Raum. Bei diesem ist ein zweiter Stellplatz für ein TLFA angedacht, ebenso sollen in der neuen Zugstätte weitere Räumlichkeiten für Büros zur Verfügung gestellt werden.  

Räumlichkeiten

Fahrzeuge

KLF-A

Kleinlöschfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Pumpe Voggenberg

Einsätze

Schulung Tür- und Fensteröffnung

Die Schulung für die Führungskräfte der Bergheimer Feuerwehr am 19. September 2023 befasste sich mit dem Schwerpunkt Öffnen von Fenstern und Türen. In einem gemeindeeigenen Abrissgebäude konnten unterschiedliche Szenarien unter äußerst realen Bedingungen nachgestellt...

VU mit Eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Beteiligung eines Schienenfahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 13. September 2023 alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem...

Rauch aus Kanal

Aus einem Kanal steigender Rauch war am 12. September 2023 der Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass es sich um den Rauch einer darin entsorgten Zigarette handelte, mit etwas Wasser aus dem...

Kommunaleinsatz

Die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeindebauhof war bereits beim Siedeln der Bergheimer Kinderbetreuungseinrichtungen mit dem VFA ersichtlich und setzt sich mit der Verwendung des TLFA-4000 für die nötige Bewässerung der Grünanlagen fort. Dank...

Monatsübung Muntigl

Die Monatsübung September wurde vom LZ Muntigl vorbereitet und ausgerichtet. Übungsanahme war ein Werkstätten-/Garagenbrand im Ortsteil Rauleiten mit mehreren vermissten Personen. Die Herausforderungen bei dieser Übung bestand darin, mit den engen Platzverhältnissen...

Schwerer Arbeitsunfall

Zu einem schweren Arbeitsunfall im Bergheimer Handelszentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 1. September 2023 alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde eine am Boden durch Ersthelfer versorgte Person vorgefunden. Da es für die Feuerwehr keine weiteren...