Hauptwache

Anstehende Termine

Image
Feuerwehr Bergheim
Pfarrkirche Bergheim

Allerheiligen

Image
LZ-Voggenberg
Feuerwehrhaus Voggenberg

Monatsübung – Voggenberg

Image
Hauptwache
Feuerwehrhaus Bergheim

Zugsübung – LZ-Bergheim

Image
Feuerwehr Bergheim
Feuerwehrhaus Bergheim

Chargenschulung – Bergheim

Image
Hauptwache
Feuerwehrhaus Bergheim

Zugsübung – LZ-Bergheim

Kommando & Mannschaft

Löschzugskommandant

BI Bernd Reiter

Löschzugskommandant Stv.

OBM Michael Resch

Mannschaft

33 aktive & 19 nicht aktive Mitglieder

Gruppenkommandanten:

1. Gruppenkommandant

HV Sebastian Krolokh

1. Gruppenkommandant Stv.

HLM  Andreas Eisl

2. Gruppenkommandant

HLM Christian Darhuber

2. Gruppenkommandant Stv.

OLM Markus Lohinger

Gebäude

Hauptwache

Dorfstraße 26, 5101 Bergheim bei Salzburg

Feuerwehrhaus Bergheim

Die Hauptwache befindet sich an der B-156 zwischen dem Ortskern und dem Pennymarkt. Im gleichen Gebäudekomplex befindet sich ebenfalls das Mehrzweckhaus. Die Hauptwache hat zwei Fahrzeughallen mit jeweils sechs Stellplätzen, auf welchen fünf Fahrzeuge stationiert sind. In der Hauptwache befindet sich ebenfalls das KAT-Lager, welches mit verschieden Schiebwagen bestückt ist, die für die unterschiedlichsten Einsätze Geräte lagern. All diese Wagen können ganz einfach auf den Last (VFA) aufgeladen werden und so im Einsatzfall immer aushelfen. Hier befindet sich auch das Kommando- und Chargenbüro, um die Leitung und die Verwaltung der Feuerwehr zu gewährleisten. Das spannendste der Wache befindet sich ebenfalls hier, und zwar das Feuerwehrmuseum in welchem man über die vergangen Fahrzeuge, Löschmethoden und Ursprünge der Feuerwehr so einiges erfährt. Die Hauptwache hat ebenfalls: Einen Schlauchturm mit Schlauchwäsche um die Wasserschläuche sauber zu halten. Eine Atemschutzwerkstatt mit einer Schleuße damit die Atemschutzgeräte immer Einsatzbereit sind. Einen Schulungsraum für Aus-/Weiterbildungen. Eine Bekleidungswerkstatt damit jeder seine Ausrüstung hat. Ein Lagerraum und ein Serverraum. Ein Aufenthaltsraum mit einem Küchentrakt damit in langwierigen Einsätzen die Mannschaft auch mal Rasten und Essen kann. Toilettenanlagen für Damen u. Herren.

Räumlichkeiten

Fahrzeuge

VLF

Vorauslöschfahrzeug mit 400L

Funkrufname: Voraus Bergheim

MTF

Mannschaftstransportfahrzeug

Funkrufname: Bus Bergheim

TLFA-4000

Tanklöschfahrzeug mit Allrad & 4000 L

Funkrufname: Tank Bergheim

VFA

Versorgungsfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Last Bergheim

SRFK-A

schweres Rüstfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Rüst Bergheim

Einsätze

Herbstübung 2025

Rund 70 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim nahmen am 25. Oktober 2025 an der traditionellen Herbstübung, der letzten großen im Übung im laufenden Kalenderjahr teil. Unter Beisein von Bürgermeister Dr. Robert Bukovc wurde das Szenario eines...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

Aufräumen nach Verkehrsunfall

Zu Binde- und Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B-156 (Lamprechtshausener Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 22. Oktober 2025 alarmiert. Nach dem Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe und dem Räumen der Unfallstelle konnte der...

Abschnitts Strahlenschutz Schulung

Am 21. Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Anthering eine Strahlenschutz Schulung für die Strahlenspürer des Abschnittes 1 Flachgau statt. Nach kurzer Einführung durch Abschnittssachbearbeiter VI Jörg Essl erhielten die Teilnehmer unter Beisein von BA MA Alois...

Actionday 2025 der Feuerwehrjugend

Actionreiche Stunden hatte die Feuerwehrjugend Bergheim von 17. bis 18. Oktober 2025. Die Kinder und Jugendlichen übernachteten mit dem Betreuerteam im Zuge des Actionday im Feuerwehrhaus Bergheim und wurden mit zahlreichen Übungseinsätzen gefordert. Nach der Ankunft...

6 neue Feuerwehr-Schiffsführer

Am 17. Oktober 2025 konnten 6 Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim nach wochenlanger Vorbereitung erfolgreich das Schiffsführerpatent bis 10 Meter Länge für Binnengewässer und Seen ablegen. Die Ausbildung sowie die Prüfung umfassen einen...