Am Montagabend, dem 28. April 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Bergheim, Löschzug Lengfelden, gemeinsam mit der Firma Hero.aero GmbH eine Übung an der ÖBB-Trasse in Bergheim durch. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften und Anbietern moderner Drohnentechnologie unter Beweis zu stellen. Ausgangspunkt der Übung war eine der ÖBB gemeldete Unregelmäßigkeit im Bereich der Trasse. Aufgrund dieser Meldung wurde durch die ÖBB eine Drohne automatisiert zur Erkundung eingesetzt. Dabei entdeckte das unbemannte Luftfahrzeug ein verunfalltes Fahrzeug, was zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr führte. Dank eines zweiten stationären Drohnenhangars, der auf dem Dach des Firmengebäudes von Ascendum positioniert war, konnte die Drohne den Einsatzort BVLOS (Beyond Visual Line of Sight – außerhalb der Sichtweite) anfliegen und rasch ein erstes Lagebild per Live-Übertragung an den Löschzug übermitteln. Diese frühe Information ermöglichte eine erste Beurteilung durch die Einsatzleitung. Vor Ort wurde die im Fahrzeug eingeschlossene, verunfallte Person befreit. Im Anschluss erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich eine zweite Person im Fahrzeug befunden habe. Diese sei offenbar unter Schock in ein nahegelegenes Waldstück geflüchtet. Daraufhin wurde eine Suchaktion eingeleitet. Unterstützt durch eine Drohne mit integrierter Thermalkamera konnte die vermisste Person lokalisiert und aufgefunden werden. Die Übung wurde nach erfolgreicher Rettung beider „Verletzten“ erfolgreich abgeschlossen.

 

BMA 24/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 11.11.2025 alarmiert. Während der Anfahrt wurde uns über Funk bereits mitgeteilt, dass die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde. Vorort wurden wir durch Firmenpersonal über einen Täschungsalarm...

Rettung einer abgestürzten Person

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde am 10. November 2025 in den Abenstunden zu einer Menschenrettung nach Lengfelden alarmiert. Eine Person war über eine Böschung gestürzt und kam verletzt am Böschungsfuß zu liegen. Nach der Erstversorgung konnte die verletzte...

Personenrettung aus Lift

Zu einer Personenrettung aus einem Lift wurde die Feuerwehr Bergheim am 8. November 2025 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens stoppte ein Lift mit einem Kind darin in der obersten Etage. Nach der Notabsenkung des Liftes konnten die blockierenden Türen...

BMA 23/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Muntigl am 30.10.2025 alarmiert. Vorort wurde ein Täschungsalarm aufgrund von Umbauarbeiten festgestellt. Somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Aupoint 13Einsatzleiter: BI Clemens...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

BMA 22/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 21.10.2025 um 16:32 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Betonschneidearbeiten festgestellt werden. Da keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren, wurde der...