Nachdem in der Nacht von Dienstag (11.07.23) auf Mittwoch (12.07.23) ein sehr starker Sturm das Gemeindegebiet traf musste die Feuerwehr Bergheim zu diversen Sturmeinsätzen ausrücken. Alarmiert wurde der OFK Stv. zunächst vom OFK Anthering, wegen eines größeren umgestürzten Baumes auf dem Gemeindegebiet von Bergheim am Treppelweg der Salzach. Aufgrund der eigenen Einsatzauslastung der Feuerwehr Anthering und der schweren Anfahrtmöglichkeit ihrerseits wurde die Feuerwehr Bergheim alarmiert. Bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus und nach dem Ausrücken der Feuerwehr konnten weitere Einsatzstellen entdeckt werden. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnte festgestellt werden, dass über den Treppelweg eine ca. 1.5 m im Durchmesser große Linde den Weg völlig versperrte. Aufgrund der Lage vor Ort wurden zwei weitere Kameraden mit Traktor und Greiflader alarmiert, welche von der anderen Seite den massiven Lindenbaum Stück für Stück zerlegten. Die weiteren Einsatzkräfte räumten insgesamt 8 weitere Einsatzstellen von umgefallenen Bäumen. Zudem wurde der Löschzug Lengfelden während der Erstphase zu einem BMA-Alarm alarmiert, konnte aber nach der Feststellung, es handle sich um einen Fehlalarm die restliche Feuerwehr ebenfalls bei den Sturmeinsätzen unterstützen. Um 7:50 wurde dann Schließlich auch die massive Linde geräumt und der Einsatz beendet werden. Die weiteren Reinigungsarbeiten werden von der Gemeinde übernommen.

Hier finden Sie den Bericht zum BMA-Alarm: https://www.feuerwehr-bergheim.at/bma-alarm-fa-agm/   

Einsatzort: Gemeindegebiet Bergheim

Einsatzleiter: OFK Stv. OBI Gerald Schwertl

Einsatzdauer: 03:28 – 07:50 (4 Stunden, 22 Minuten)

Mannschaftstärke: 16

Fahrzeuge: VLF Bergheim, MTF Bergheim, MTFA Lengfelden, RLFA 2000 Lengfelden, Private Fahrzeuge, Geimeinde Fahrzeuge

Fahrzeugbergung auf B-156

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Bergheim am Samstag den 23.09.2023 alarmiert. Am Einsatzort auf der B-156 wurde ein umgekippter Ladeanhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges vorgefunden. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die...

Türöffnung Gaglham

Während der Aufstellung für den Umzug bei der Erntedankprozession wurde die FF Bergheim zu einer Türöffnung nach Gaglham alarmiert. Sofort machten sich zwei Kameraden auf den weg zum Einsatzort - dort wurden Sie auch schon vom Roten Kreuz eingewiesen und erwartet....

Aufräumen nach VU

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde der LZ Lengfelden am 17.09.2023 um 02:38 alarmiert. Nachdem die Verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut wurde beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr auf das absichern der Unfallstelle sowie den...

Brandeinsatz Bräumühlweg

Unsanft aus dem Schlaf geweckt wurden die Kameraden des LZ Lengfelden in der Nacht auf 14.09.2023, um 00:14 wurden wir zu einem Balkonbrand im Bräumühlweg alarmiert. Durch erste Löschmaßnahmen der Bewohner mittels Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden, die...

VU mit Eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Beteiligung eines Schienenfahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 13. September 2023 alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem...

Rauch aus Kanal

Aus einem Kanal steigender Rauch war am 12. September 2023 der Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass es sich um den Rauch einer darin entsorgten Zigarette handelte, mit etwas Wasser aus dem...