LZ-Voggenberg

Anstehende Termine

Image
Feuerwehr Bergheim
Feuerwehrhaus Bergheim

Herbstübung – Bergheim

Image
Feuerwehr Bergheim
Pfarrkirche Bergheim

Allerheiligen

Image
LZ-Voggenberg
Feuerwehrhaus Voggenberg

Monatsübung – Voggenberg

Kommando & Mannschaft

Löschzugskommandant

BI Josef Spöckinger

Löschzugskommandant Stv.

BM Roman Spöckinger

Mannschaft

50 aktive & 10 nicht aktive Mitglieder

Gruppenkommandanten:

1. Gruppenkommandant

BI Josef Spöckinger

1. Gruppenkommandant Stv.

OLM Manfred Spöckinger

2. Gruppenkommandant

HBM Paul Breitfuß

2. Gruppenkommandant Stv.

OLM Jakob Pomwenger sen.

Gebäude

LZ-Voggenberg

Wolfauweg 3A, 5101 Bergheim bei Salzburg

Feuerwehrhaus Voggenberg

Das Feuerwehrhaus Voggenberg befindet sich im Wolfauweg nahe des Voggenbergerortskerns. Das Feuerwehrhaus Voggenberg besitzt eine Fahrzeughalle in welcher das KLFA-Voggenberg stationiert ist. Des weiteren gibt es einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Neben dem Gebäude befindet sich ebenfalls ein kleiner Löschwasserbehälter.

Da der Voggenberg nicht über ausreichende Wasserversorgungskapazitäten  verfügt sowie lange Anfahrtswege von anderen Löschzügen besteht, steht eine Erweiterung bzw. ein Neubau der Zugstätte im Raum. Bei diesem ist ein zweiter Stellplatz für ein TLFA angedacht, ebenso sollen in der neuen Zugstätte weitere Räumlichkeiten für Büros zur Verfügung gestellt werden.  

Räumlichkeiten

Fahrzeuge

KLF-A

Kleinlöschfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Pumpe Voggenberg

Einsätze

Unterstützung Rotes Kreuz

Zur Unterstützung des Roten Kreuzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 16. Oktober 2025 zur Menschenrettung in die Wehrstraße alarmiert. Nach Durchführung der Unterstützungsleistung konnte der Einsatz seitens der Feuerwehr beendet werden.Einsatzort:...

Alarmstufe 4 Übung bei der Fa. Kaindl GmbH

Am 11. Oktober 2025 fand bei der Firma Kaindl GmbH in Wals-Siezenheim eine groß angelegte Übung mit über 220 Einsatzkräften statt. Neben Feuerwehr, Rotem Kreuz war auch der Rettungshubschrauber C6 in die Übung miteingebunden. Übungsannahme war ein Großbrand im Bereich...

Kleinlöschgeräte und Entstehungsbrandbekämpfung

Kleinlöschgeräte und Entstehungsbrandbekämpfung waren am 10. Oktober 2025 das Thema bei der Zugsübung des Löschzug Bergheim. Nach einem kurzen theoretischen Einführungsteil ging es an die Praxis und es konnten die diversen Löschgeräte aktiv zur Anwendung gebracht...

Abschnittsübung – „Photovoltaikanlagen im Feuerwehreinsatz“

Am 7. Oktober 2025 fand bei der Fa. Geislinger GmbH in Hallwang eine Sonderschulung des Abschnittes 1 Flachgau zum Thema Photovoltaikanlagen im Feuerwehreinsatz statt. Organisiert wurde die Schulung durch unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Mag (FH) Andreas...

Zivilschutzprobe 2025 erfolgreich

In diesem Jahr fand die jährliche Zivilschutzprobe am 4.Oktober 2025 statt. Wie im vergangenen Jahr wurde dieses Jahr zusätzlich zu den Sirenensignale ebenfalls das neue Warnsystem AT-Alert getestet, womit die Bevölkerung auch die Notfallwarnungen mittels Mobiltelefon...

Family Fire Action Day

Der 20. September 2025 stand ganz im Zeichen des Family Fire Action Days beim Löschzug Lengfelden. Zahlreiche Besucher und Familien nahmen an diesem Tag zwischen Spaß, Spannung und wissenswertem rund um das Feuerwehrwesen teil. In sieben Stationen von Atemschutz über...