LZ-Lengfelden

Anstehende Termine

Image
Feuerwehr Bergheim
Pfarrkirche Bergheim

Allerheiligen

Image
LZ-Lengfelden
Feuerwehrhaus Lengfelden

Zugsübung – LZ-Lengfelden

Image
LZ-Lengfelden
Feuerwehrhaus Lengfelden

Zugsübung – LZ-Lengfelden

Image
Feuerwehr Bergheim
Feuerwehrhaus Bergheim

Chargenschulung – Bergheim

Image
LZ-Lengfelden
Feuerwehrhaus Lengfelden

Zugsübung – LZ-Lengfelden

Kommando & Mannschaft

Löschzugskommandant

BI David Gierlinger

Löschzugskommandant Stv.

BM Stefan Hofer

Mannschaft

74 aktive & 22 nicht aktive Mitglieder

Zugs- /Gruppenkommandanten:

1. Zugskommandant

OBI Gerald Schwertl

1. Zug 1. Gruppenkommandant Stv.

HV Christian Weichenberger

1. Zug 1. Gruppenkommandant Stv.

OFM Andreas Weichenberger

1. Zug 2. Gruppenkommandant

LM Patrick Welles

1. Zug 2. Gruppenkommandant Stv.

BM Stefan Hofer

2. Zugskommandant

BI David Gierlinger

2. Zug 1. Gruppenkommandant Stv.

OLM David Schratzberger

2. Zug 1. Gruppenkommandant Stv.

LM Christian Nußdorfer

2. Zug 2. Gruppenkommandant

OV Paul Schmitzberger

2. Zug 2. Gruppenkommandant Stv.

OFM Benedict Neubacher

Gebäude

LZ-Lengfelden

Lengfelden 42, 5101 Bergheim bei Salzburg

Feuerwehrhaus Lengfelden

Das Feuerwehrhaus Lengfelden liegt an der L101 nahe des Kreisverkehrs  in Bergheim und des Missionshaus Maria Sorg. Das Feuerwehrhaus Lengfelden hat eine lange und spannende Geschichte. Im Jahr 1902 wurde die FF-Lengfelden gegründet, da sich in der Nähe eine Papierfabrik befand und auch das Missionshaus Maria Sorg ein großes Interesse am Feuerschutz hatte. Im Jahr 1912 wurde die Zeugstätte fertig gestellt. Die Feuerwehr Lengfelden half beim Aufbau und der Ausbildung der heutigen Bergheimer Hauptwache. Im Jahr 1952 wurde die FF-Lengfelden mit der FF-Bergheim zusammengelegt und ab diesem Zeitpunkt galt die FF-Lengfelden als ein Löschzug der Bergheimer Feuerwehr. 

Das Feuerwehrhaus besitzt drei Stellplätze, auf welchen ein RLFA, ein LFA und ein MTFA stationiert sind. Das Feuerwehrhaus besitzt einen Funkraum, einen Aufenthaltsräume, einen Schlauchturm, eine Werkstatt sowie einige Büros. Ein Highlight der Feuerwache befindet sich nahe der Straße. Hier ist ein Schaukasten mit einer alten Feuerwehrkutsche. 

Räumlichkeiten

Fahrzeuge

MTF-A

Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Bus Lengfelden

RLF-A 2000

Rüstlöschfahrzeug mit Allrad & 2000L

Funkrufname: Rüstlösch Lengfelden

LF-A

Löschfahrzeug mit Allrad

Funkrufname: Pumpe Lengfelden

Letzten Neuigkeiten

Herbstübung 2025

Rund 70 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim nahmen am 25. Oktober 2025 an der traditionellen Herbstübung, der letzten großen im Übung im laufenden Kalenderjahr teil. Unter Beisein von Bürgermeister Dr. Robert Bukovc wurde das Szenario eines...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

Aufräumen nach Verkehrsunfall

Zu Binde- und Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B-156 (Lamprechtshausener Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 22. Oktober 2025 alarmiert. Nach dem Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe und dem Räumen der Unfallstelle konnte der...

Abschnitts Strahlenschutz Schulung

Am 21. Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Anthering eine Strahlenschutz Schulung für die Strahlenspürer des Abschnittes 1 Flachgau statt. Nach kurzer Einführung durch Abschnittssachbearbeiter VI Jörg Essl erhielten die Teilnehmer unter Beisein von BA MA Alois...

BMA 22/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 21.10.2025 um 16:32 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Betonschneidearbeiten festgestellt werden. Da keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren, wurde der...

Öleinsatz Bräumühlweg

Zu einem Öleinsatz im Bräumühlweg wurde der LZ-Lengfelden am 19.10.2025 um 20:07 Uhr alarmiert. Umgehend rückten Rüstlösch und Pumpe Lengfelden zum Ölbinden und Bus Lengfelden zur weiteren Lageerkundung aus. Die Ölspur erstreckte sich vom Bräumühlweg über die L101 bis...