In der letzten Zeit sieht sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wieder vermehrt mit Anfragen zur Entfernung von Insektennestern konfrontiert. Hierzu dürfen wir vorweg mitteilen, dass die Freiwillige Feuerwehr Bergheim diese Art von Einsätzen nicht durchführt und somit keine Insektennester entfernt.

Die Entfernung eines Insektennestes ist grundsätzlich nicht Aufgabe der Feuerwehr, sondern eines gewerberechtlichen Spezialisten (z.B. Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger).

Bei Notfällen (Allergie oder bedrohte Kinder), sollte der Raum, in dem sich das Insektennest befindet sofort verlassen werden und eine entsprechende Fachfirma mit der Insektenbeseitigung beauftragt werden.

 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir uns als Freiwillige Feuerwehr auf die Hauptaufgabenbereiche des Feuerwehrwesens konzentrieren und den gewerblichen Fachbetrieben den Vorrang lassen. Der nachstehende Link verweist zum Portal der Wirtschaftskammer, bei dem man alle in der Branche eingetragenen Professionisten samt Daten findet:

https://firmen.wko.at/sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfer/salzburg-umgebung_bezirk/

Bezirksjugendlager Mattsee 2025

Bild: © BSBÖA Flachgau – OVI Manuel HasenschwandtnerVom 18. - 20. Juli fand das Bezirksjugendlager in Mattsee statt. Die Feuerwehrjugend Bergheim durfte wie vergangenes Jahr beim Landeslager wieder mit einer großen Teilnehmerzahl mitmachen. Ob bei der Lagerolympiade,...

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2025

Am 12. Juli 2025 fand der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Unternberg statt. Die Feuerwehrjugend Bergheim konnte mit zwei Bewerbsgruppen ihr Können und ihren Ehrgeiz beim Bewerb unter Beweis  stellen. Die Jugendlichen konnten alle ihr Bewerbsziel erfolgreich...

Feuerwehrboot Bergheim Einsatzbereit

Unzählige Ausbildungs- und Übungsstunden sowie die Ablegung des österreichischen Schiffsführerpatentes 10m waren erforderlich, um das Feuerwehr-Rettungsboot Bergheim (FRB Bergheim) offiziell in den Einsatzdienst aufzunehmen. Stolz kann die Freiwillige Feuerwehr...

Feierliche Übergabe der Niederösterreichischen Katastropheneinsatzmedaille

Im September 2024 rückte die Freiwillige Feuerwehr Bergheim als Teil des Bezirkskatastrophenzuges Flachgau 1 zum Hochwassereinsatz nach Niederösterreich aus. Vor Ort wurden rund 35 Stunden die bereits erschöpften Niederösterreichischen Einsatzkräften unterstützt. Der...

Bergheimer Bewerbsgruppen erfolgreich beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Am 28. Juni 2025 fand bei herrlichem Wetter der 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber in Mariapfarr statt. Zwei Bergheimer Bewerbsgruppen stellten sich der herausfordernden Teilnahme und können nun die begehrten...

Toter Winkel Schulung für die VS Bergheim

Im Rahmen des Schulvortrages "Toter Winkel beim LKW" durch die Polizeiinspektion Bergheim wurde am 12. Juni 2025 mit dem TLFA-4000 der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim eine Unterstützung für das praktische Darstellen des toten Winkel geleistet. Schulungssort:...