Von 21.-23. Juli 2023 fand das diesjährige Bezirkslager der Feuerwehrjugend in Oberndorf statt. Nach dem Aufbau des Zeltlagers wurde der Nachmittag genutzt, um das Lagerleben zu erkunden. Zur Freude der Jugendlichen kam auch Maskottchen „Brandy“ vorbei. Die traditionelle Lagerolympiade fand am Samstag statt, es galt viele lustige und spannende Stationen wie z.B. das Ziehen eines Feuerwehroldtimers, transportieren von Wasser mithilfe der hydraulischen Bergeschere oder Bierkistenkraxeln, zu absolvieren. Während der Olympiade machten sich OFK und OFK-Stv. ein Bild vor Ort und versorgten die Teilnehmer mit einem kühlen Eis. Gemeinsam wurde am Abend gegrillt und eine für die Jugendlichen organisierte „Beachparty“ besucht. Am Salzachufer war für Musik, Getränke und ein imposantes Lagerfeuer gesorgt. Bei der Abschlussfeier am Sonntag bekam die Feuerwehrjugend Bergheim die Urkunde für den erreichten 10. Platz der Lagerolympiade überreicht. Zur großen Überraschung der Jugendlichen war der Zeltplatz von den Betreuern schon abgebaut worden und es konnte umgehend nach Beendigung der Abschlussfeier die Heimreise angetreten werden.

Bezirkslager Standort: Oberndorf

Mitglieder & Betreuer: 14

Fahrzeuge: MTF Bergheim, VFA Bergheim

BMA 24/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 11.11.2025 alarmiert. Während der Anfahrt wurde uns über Funk bereits mitgeteilt, dass die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde. Vorort wurden wir durch Firmenpersonal über einen Täschungsalarm...

Rettung einer abgestürzten Person

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde am 10. November 2025 in den Abenstunden zu einer Menschenrettung nach Lengfelden alarmiert. Eine Person war über eine Böschung gestürzt und kam verletzt am Böschungsfuß zu liegen. Nach der Erstversorgung konnte die verletzte...

Personenrettung aus Lift

Zu einer Personenrettung aus einem Lift wurde die Feuerwehr Bergheim am 8. November 2025 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens stoppte ein Lift mit einem Kind darin in der obersten Etage. Nach der Notabsenkung des Liftes konnten die blockierenden Türen...

BMA 23/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Muntigl am 30.10.2025 alarmiert. Vorort wurde ein Täschungsalarm aufgrund von Umbauarbeiten festgestellt. Somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Aupoint 13Einsatzleiter: BI Clemens...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

BMA 22/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 21.10.2025 um 16:32 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Betonschneidearbeiten festgestellt werden. Da keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren, wurde der...