Okt. 25, 2025 | Feuerwehr Bergheim (Übungen), Übungen
Rund 70 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim nahmen am 25. Oktober 2025 an der traditionellen Herbstübung, der letzten großen im Übung im laufenden Kalenderjahr teil. Unter Beisein von Bürgermeister Dr. Robert Bukovc wurde das Szenario eines...
Okt. 21, 2025 | Abschnitt 1 (Übungen), Feuerwehr Bergheim (Übungen)
Am 21. Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Anthering eine Strahlenschutz Schulung für die Strahlenspürer des Abschnittes 1 Flachgau statt. Nach kurzer Einführung durch Abschnittssachbearbeiter VI Jörg Essl erhielten die Teilnehmer unter Beisein von BA MA Alois...
Okt. 12, 2025 | Bezirk Flachgau (Übungen), Feuerwehr Bergheim (Übungen), Hauptwache (Übungen), LZ-Lengfelden (Übungen)
Am 11. Oktober 2025 fand bei der Firma Kaindl GmbH in Wals-Siezenheim eine groß angelegte Übung mit über 220 Einsatzkräften statt. Neben Feuerwehr, Rotem Kreuz war auch der Rettungshubschrauber C6 in die Übung miteingebunden. Übungsannahme war ein Großbrand im Bereich...
Okt. 11, 2025 | Feuerwehr Bergheim (Übungen), Hauptwache (Übungen)
Kleinlöschgeräte und Entstehungsbrandbekämpfung waren am 10. Oktober 2025 das Thema bei der Zugsübung des Löschzug Bergheim. Nach einem kurzen theoretischen Einführungsteil ging es an die Praxis und es konnten die diversen Löschgeräte aktiv zur Anwendung gebracht...
Okt. 8, 2025 | Abschnitt 1 (Übungen), Feuerwehr Bergheim (Übungen)
Am 7. Oktober 2025 fand bei der Fa. Geislinger GmbH in Hallwang eine Sonderschulung des Abschnittes 1 Flachgau zum Thema Photovoltaikanlagen im Feuerwehreinsatz statt. Organisiert wurde die Schulung durch unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Mag (FH) Andreas...
Okt. 4, 2025 | Abschnitt 1 (Übungen), Aktuelles, Bezirk Flachgau (Übungen), Feuerwehr Bergheim (Übungen), Übungen
In diesem Jahr fand die jährliche Zivilschutzprobe am 4.Oktober 2025 statt. Wie im vergangenen Jahr wurde dieses Jahr zusätzlich zu den Sirenensignale ebenfalls das neue Warnsystem AT-Alert getestet, womit die Bevölkerung auch die Notfallwarnungen mittels Mobiltelefon...