Nachdem sich OFK HBI Christoph Zitz durch die telefonische Information seitens der LAWZ Salzburg sowie der Leitstelle der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg bereits seit ca. 3:00 Uhr direkt an der Einsatzstelle beim Bergheimer Schlachthof befand wurde um 06:03 Uhr gemeinsam mit Einsatzleitung entschieden die FF-Bergheim zu alarmieren. Der Aufgabenbereich für die FF-Bergheim erstreckte sich auf das Schaffen eines zweiten Zuganges zum Firmengelände mittels Radlader der Gemeinde Bergheim sowie die Durchführung von weiträumigen Absperrmaßnahmen sowie die Information der Bevölkerung über die auftretenden Rauchgase der betroffenen Ortsteile mittels Lautsprecherdurchsagen. Zusätzlich wurden die im Einsatz befindlichen Kräfte der Stadt Salzburg bei den Kühlmaßnahmen am der Ammoniakanlage am Dach des Brandobjektes unterstützt.

Einsatzleiter: OFK HBI Christoph Zitz für die FF-Bergheim
Mannschaftstärke: 11
Fahrzeuge: VLF Bergheim, TLFA-4000 Bergheim, LFWA-1000 Muntigl & KLF Voggenberg

Ölspur Parkplatz Freibad Bergxi

Die Feuerwehr Bergheim wurde zu einer Ölspur beim Parkplatz des Freibads Bergxi alamiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte der Austritt von Hydraulkiköl festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnte die Ölspur mithilfe von Ölbindemittel gebunden werden, die...

Kuppelcup Seeham

Am Samstag den 25.03.2023 fand in Seeham der Kuppelcup statt. Vom LZ-Lengfelden nahmen 2 Mannschaften daran teil.  Da beim Kuppelcup alle Leistungsgruppen auf sehr hohem Niveau auftreten ist es auch für die Zuseher sehr spannend. Unsere Gruppen konnten den 8. und 12....

Ortsfeuerwehrkommandantenwahl

v.l.n.r: BR Johann Landrichtinger, BGM Dr. Robert Bukovc, OBI Stefan Nußdorfer, HBI Christoph Zitz, OBI Gerald Schwertl, FKUR Christoph Gmachl-AherAm Freitag den 24.März 2023 trat der bestehende Ortsfeuerwehrkommandanten Hauptbrandinspektor Christoph Zitz zu seiner 2....

KFZ-Brand nach Verkehrsunfall

In den späten Abendstunden des 20. März 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim zu einem KFZ-Brand nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es aufgrund eines missglückten Wendemanövers auf der L-118 (Oberndorfer...

Zimmergewehr Schießen Radeck

Von Freitag 17.03- Sonntag 20.03 fand im Schützenheim Radeck nach 3 Jähriger Pause wieder das Legendäre Zimmergewehrschießen statt. Die Feuerwehr Bergheim konnte dabei mit 8 Herren und 1 Damen Mannschaft teilnehmen. Wie immer durften wir in der Woche vor dem Turnier...

BMA Täuschungsalarm SAB/RHV

In den heutigen Abendstunden wurde die Feuerwehr Bergheim zu einem Abgelaufen BMA-Alarm bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) alamiert. Durch den Einsatzleiter wurde zunächst festgestellt, dass der Einsatzort nicht die SAB sondern der Reinhalteverband (RHV) war....