Nachdem sich OFK HBI Christoph Zitz durch die telefonische Information seitens der LAWZ Salzburg sowie der Leitstelle der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg bereits seit ca. 3:00 Uhr direkt an der Einsatzstelle beim Bergheimer Schlachthof befand wurde um 06:03 Uhr gemeinsam mit Einsatzleitung entschieden die FF-Bergheim zu alarmieren. Der Aufgabenbereich für die FF-Bergheim erstreckte sich auf das Schaffen eines zweiten Zuganges zum Firmengelände mittels Radlader der Gemeinde Bergheim sowie die Durchführung von weiträumigen Absperrmaßnahmen sowie die Information der Bevölkerung über die auftretenden Rauchgase der betroffenen Ortsteile mittels Lautsprecherdurchsagen. Zusätzlich wurden die im Einsatz befindlichen Kräfte der Stadt Salzburg bei den Kühlmaßnahmen am der Ammoniakanlage am Dach des Brandobjektes unterstützt.

Einsatzleiter: OFK HBI Christoph Zitz für die FF-Bergheim
Mannschaftstärke: 11
Fahrzeuge: VLF Bergheim, TLFA-4000 Bergheim, LFWA-1000 Muntigl & KLF Voggenberg

Gedenken an Franz Rehrl

In stillem Gedenken und tiefer Trauer gedenkt die Freiwilligen Feuerwehr Bergheim ihrem verstorbenen Mitglied und Kameraden Franz Rehrl.

Zivilschutzprobe 2023

In diesem Jahr findet der Zivilschutz-Probealarm am 7.Oktober zwischen 12:00 und 12:45 statt. Weitere Informationen dazu sowie einen Downloadlink zu den Infoblättern finden sie auf unserer Website im Bereich Bürgerservice:...

Fahrzeugbergung auf B-156

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Bergheim am Samstag den 23.09.2023 alarmiert. Am Einsatzort auf der B-156 wurde ein umgekippter Ladeanhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges vorgefunden. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die...

Schulung Tür- und Fensteröffnung

Die Schulung für die Führungskräfte der Bergheimer Feuerwehr am 19. September 2023 befasste sich mit dem Schwerpunkt Öffnen von Fenstern und Türen. In einem gemeindeeigenen Abrissgebäude konnten unterschiedliche Szenarien unter äußerst realen Bedingungen nachgestellt...

Türöffnung Gaglham

Während der Aufstellung für den Umzug bei der Erntedankprozession wurde die FF Bergheim zu einer Türöffnung nach Gaglham alarmiert. Sofort machten sich zwei Kameraden auf den weg zum Einsatzort - dort wurden Sie auch schon vom Roten Kreuz eingewiesen und erwartet....

Aufräumen nach VU

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde der LZ Lengfelden am 17.09.2023 um 02:38 alarmiert. Nachdem die Verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut wurde beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr auf das absichern der Unfallstelle sowie den...

Brandeinsatz Bräumühlweg

Unsanft aus dem Schlaf geweckt wurden die Kameraden des LZ Lengfelden in der Nacht auf 14.09.2023, um 00:14 wurden wir zu einem Balkonbrand im Bräumühlweg alarmiert. Durch erste Löschmaßnahmen der Bewohner mittels Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden, die...