
Zu einem Ammoniakaustritt in einer Tiefkühllagerhalle bei der Firma TKL in Siggerwiesen-Aupoint wurde der Löschzug Muntigl am 18. August 2025 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurden diese von Firmenangehörigen in Empfang genommen und über einen beißenden Geruch in einer der Tiefkühlhallen informiert. Nachdem man sich ein Lagebild verschaffen konnte wurden umgehend Absperrmaßnahmen sowie die Teilräumung des Gebäudes vorgenommen. Um den Schadensbereich besser eingrenzen zu können wurde die Berufsfeuerwehr Salzburg – die über Ammoniakmessgeräte verfügt – sowie zur Unterstützung beigezogen. Ebenfalls vor Ort war Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein sowie der Landeschemische Dienst mit dem gemeinsam der Schadensbereich eingegrenzt und eine weitere Gefährdung für die Umwelt ausgeschlossen werden konnte. Kühltechniker der Errichterfirma stoppten durch gezieltes entleeren der defekten Kühlleitung den Austritt und durch ein Umschlagen der im Kühllager vorhandenen Luft konnte das ausgetretene Ammoniak soweit verdünnt werden, dass ein gefahrloses Betreten der Halle möglich war. Die Einsatzstelle konnte somit geräumt und an die Eigentümer übergeben werden.
Einsatzort: Siggerwiesen 36
Einsatzleiter: OFK HBI Christoph Zitz
Einsatzdauer:05:16 – 10:02
Mannschaftstärke: 12
Fahrzeuge Bergheim: LFWA-1000 Muntigl; KDOFA, VLF und VFA Bergheim