
Am 11. Oktober 2025 fand bei der Firma Kaindl GmbH in Wals-Siezenheim eine groß angelegte Übung mit über 220 Einsatzkräften statt. Neben Feuerwehr, Rotem Kreuz war auch der Rettungshubschrauber C6 in die Übung miteingebunden. Übungsannahme war ein Großbrand im Bereich der Siloanlage, der die Auslösung der Alarmstufe 4 (insgesamt 11 Feuerwehren) zur Folge hatte. Geübt wurden die Menschenrettung, Einsatzkoordinierung, Einsatzführung, Schutz der Nachbarobjekte, die eigentliche Brandbekämpfung sowie das Herstellen einer ausreichenden Wasserversorgung (11.000 Liter Löschwasser in der Minute).
Presseberichte:
Übungsort: Fa. Kaindl GmbH
Übungsleiter: OBI Peter Lanner (Kommandant Betriebsfeuerwehr Kaindl)
Übungsdauer: 13:00-18:00
Mannschaftstärke: 19 der FF-Bergheim
Fahrzeuge: TLFA-4000 und VFA Bergheim, LFA-Lengfelden