Am Freitag, den 21. Oktober traf sich am Nachmittag die Feuerwehrjugend Bergheim für den diesjährigen 24 Stunden Actionday. Nach der Einweisung des Piepsers und des Handfunkgerätes stand das bereit machen der Einsatzuniform der Jugendlichen auf dem Programm, um für die kommenden Einsätze gerüstet zu sein. Während am späten Nachmittag gemeinsam das Abendessen vorbereitet wurde kam die erste Alarmierung mit dem Übungsbefehl „Eingeklemmte Person“. Die Feuerwehrjugend rückte zu dem Einsatzort aus und konnte den auf einer Bank sitzenden Übungsstatisten von den darüber liegenden Ästen befreien. Nach dem Einrücken in das Feuerwehrhaus wurde der Einsatz kurz nachbesprochen, gemeinsam zu Abend gegessen und das Schlaflager eingerichtet. Um 18:30 kam der nächste Übungsbefehl „Verkehrsunfall bei der SSK Siggerwiesen“. Die Jugendlichen arbeiteten mit dem hydraulischen Rettungsgerät und durften viele weitere Geräte an dem Übungsauto ausprobieren und sich austoben. Auf dem Weg zum Einrücken in das Feuerwehrhaus kam eine weitere Alarmierung, dass das Auto nun in Vollbrand steht. Nachdem die theoretische Vorbereitung auf einen Brand in den Feuerwehrjugendstunden davor geschult wurde, wussten die Jugendlichen genau wie vorzugehen war und das Auto konnte sicher gelöscht werden. Zurück im Feuerwehrhaus war nach dem Nachbesprechen noch Zeit für Spiele. Die Nachtruhe wurde um 02:20 Uhr durch die Piepser-Alarmierung und dem Übungsbefehl „Mülltonnenbrand am Bergxi Parkplatz“ gestört. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde ein brennender Holzhaufen festgestellt. Nach dem es „Brand aus“ hieß, ging es schnell retour in das Nachtlager.

Am Samstagvormittag wurde nach dem gemeinsamen Frühstück das Schlaflager zusammengeräumt. Im Zuge der bundesweiten Feuerwehrjugendwoche gab es eine Baumpflanzaktion, bei der für jedes Feuerwehrjugendmitglied ein Baum gepflanzt wurde. Zum Abschluss stand für die Feuerwehrjugendmitglieder noch eine Funk-Rallye durch Bergheim am Programm.

 

Dieser spannende, lustige und actionreiche Tag wird uns gerne in Erinnerung bleiben.

große Schneemenge fordert FF-Bergheim

Aufgrund des starken Schneefalls wurde die Feuerwehr Bergheim zu mehreren Einsätzen alarmiert. Insgesamt musste die Feuerwehr Bergheim im Laufe des Samstags 9 Einsatzstellen bearbeiten. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf diverse Sperrungen von Wegen,...

Öleinsatz Hagenau

Zu einem Öleinsatz im Ortsteil Hagenau wurde die FF Bergheim am 29.11.2023 um 10:47 alarmiert. Vorort wurde eine Ölspur die bereits richtung Kanal rinnt vorgefunden. Sofort wurde mit dem Abdichten des Kanals sowie binden der Ölspur begonnen. Der Einsatz konnte nach...

Brandeinsatz Viehausenerstraße

Am 29.11.2023 um 00:17 wurde der LZ Lengfelden zu einem Brand bei einer Heizungsanlage nach Viehausen alarmiert. Beim eintreffen war ein Glimmbrand im Hackschnitzelbunker hinter der Förderschnecke anzufinden. Sofort wurde mittels Hochdruckrohr und einem C-Rohr ein...

Aufräumen nach Verkehrsunfall

Am 27.11.2023 um 17:07 wurde die Feuerwehr Bergheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auslöser der Alarmierung war ein E-Call System eines Unfallfahrzeuges. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter ein Auffahrunfall...

Gasgebrechen Furtmühlstraße

Zu einem Gasgebrechen in der Furtmühlstraße wurde die Feuerwehr Bergheim am 24.11 um 10:57 alarmiert. Vorort stellte sich heraus das es sich um kein Gasgebrechen sondern um einen Ofen der nicht richtig abzieht handelt. Gemeinsam mit dem Hausbesitzer wurde für das...

Fahrzeugbergung Dorfstraße

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Bergheim am 23.11 um 05:36 alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Dorfstraße abgekommen und fuhr gegen einen Baum, nach dem das Fahrzeug gegen weiteres abrutschen gesichert wurde konnte mit der Bergung mittels Seilwinde...