Actionreiche Stunden hatte die Feuerwehrjugend Bergheim von 17. bis 18. Oktober 2025. Die Kinder und Jugendlichen übernachteten mit dem Betreuerteam im Zuge des Actionday im Feuerwehrhaus Bergheim und wurden mit zahlreichen Übungseinsätzen gefordert. Nach der Ankunft im Feuerwehrhaus wurde umgehend mit der Einkleidung sowie dem Quartierbezug begonnen ehe es beim ersten Antreten zu einer äußerst erfreulichen Spendenübergabe kam. Frau Sattler überreichte uns eine gemeinsam mit Frau Lapuch – die leider krankheitsbedingt verhindert war – eine Geldspende für die Feuerwehrjugend. Vielen herzlichen DANK dafür! Nach den nötigen organisatorischen Einteilungen ging es umgehend zum ersten Übungseinsatz, es galt eine bei einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person zu retten. Nach Absolvierung der ersten Aufgabenstellung wurde der Einsatz von Feuerlöschern geschult und auch gleich in der Praxis bei einem brennenden KFZ eindrucksvoll getestet. Kurz nach Einnahme des Abendessens wartete bereits der nächste Übungseinsatz auf die Feuerwehrjugend Bergheim, ein Brand auf einem Firmengelände war vor der Nachruhe abzuarbeiten. Nach einer einigermaßen ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück galt es eine Suchaktion – die ein gutes Ende nahm – im Bereich Muntigl und der Salzach abuzuarbeiten. Ein gemeinsames Mittagessen sowie Reinigungs- und Aufräumarbeiten ließen spannende Stunden der Feuerwehrjugend Bergheim ausklingen. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Betreuerteam unter der Leitung von HV Elias Aussenegg und allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden sowie den unterstützenden Firmen. Vielen herzlichen Dank für die Mithilfe den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehrjugend Bergheim unvergessliche Stunden ermöglicht zu haben.

Öleinsatz L-118

Zu Binde- und Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L-118 (Oberndorfer Straße) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 3. Oktober 2025 alarmiert. Nach dem Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe und dem Räumen der Unfallstelle konnte der Einsatz...

BMA 21/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 23.09.2025 um 14:20 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch ein Dampfbügeleisen festgestellt werden somit wurde der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.Einsatzort:...

BMA 20/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage im HZ 16 wurde die Feuerwehr Bergheim am 11.09.2025 um 10:23 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Fehlalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet...

VU mit eingeklemmter Person in Elixhausen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elixhausen wurde der LZ-Lengfelden am 06.09.2025 um 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Elixhausen auf höhe Billa alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTF-A und RLF-A zum Einsatz aus. Da beim Notruf eine...

BMA 19/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der LZ Lengfelden am 04.09.2025 um 08:34 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden und somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Alte Mattseerstraße 29Einsatzleiter:...

Binden einer Ölspur

Ein technisches Gebrechen an einem Quad führte am 3. September 2025 zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Es galt eine Ölspur von der L-118 (Oberndorfer Landesstraße) bis in den Freyweg (Ortsteil Hagenau) zu binden. Nach erfolgten Bindemaßnahmen sowie...