
Actionreiche Stunden hatte die Feuerwehrjugend Bergheim von 17. bis 18. Oktober 2025. Die Kinder und Jugendlichen übernachteten mit dem Betreuerteam im Zuge des Actionday im Feuerwehrhaus Bergheim und wurden mit zahlreichen Übungseinsätzen gefordert. Nach der Ankunft im Feuerwehrhaus wurde umgehend mit der Einkleidung sowie dem Quartierbezug begonnen ehe es beim ersten Antreten zu einer äußerst erfreulichen Spendenübergabe kam. Frau Sattler überreichte uns eine gemeinsam mit Frau Lapuch – die leider krankheitsbedingt verhindert war – eine Geldspende für die Feuerwehrjugend. Vielen herzlichen DANK dafür! Nach den nötigen organisatorischen Einteilungen ging es umgehend zum ersten Übungseinsatz, es galt eine bei einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person zu retten. Nach Absolvierung der ersten Aufgabenstellung wurde der Einsatz von Feuerlöschern geschult und auch gleich in der Praxis bei einem brennenden KFZ eindrucksvoll getestet. Kurz nach Einnahme des Abendessens wartete bereits der nächste Übungseinsatz auf die Feuerwehrjugend Bergheim, ein Brand auf einem Firmengelände war vor der Nachruhe abzuarbeiten. Nach einer einigermaßen ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück galt es eine Suchaktion – die ein gutes Ende nahm – im Bereich Muntigl und der Salzach abuzuarbeiten. Ein gemeinsames Mittagessen sowie Reinigungs- und Aufräumarbeiten ließen spannende Stunden der Feuerwehrjugend Bergheim ausklingen. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Betreuerteam unter der Leitung von HV Elias Aussenegg und allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden sowie den unterstützenden Firmen. Vielen herzlichen Dank für die Mithilfe den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehrjugend Bergheim unvergessliche Stunden ermöglicht zu haben.