Die Feuerwehr Bergheim durfte dieses Jahr die erste Abschnittsübung des Abschnittes 1 Flachgau abhalten. Bei dieser Übung wurde jedoch ein neues Übungsmodel umgesetzt, anstatt einer „normalen“ Löschübung wurde ein Stationsbetrieb mit verschiedenen Themenbereichen abgehalten. Das Einsatzleitfahrzeug (ELFA) Flachgau aus Eugendorf konnte bei der ersten Station genauer betrachtet werden und es gab Einblicke in die Aufgaben des ELF. Des weiteren gab es eine Station von der Firma Eberl auf dem nahegelegenen Parkplatz des Eiswerks. Dort wurde mithilfe des neuen Brandcontainers für Elektrofahrzeuge, eines ferngesteuertem Roboterfahrzeuges und eines Autos, die Verlegung eines Brandgefährdeten E-Autos in den Container simuliert. Bei der letzten Station konnte man das Drohneneinsatzfahrzeug der Polizei begutachten und beobachten wie die Drohnen eingesetzt werden und welche Grenzen es gibt.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Landrichtinger war begeistert von dieser neuen Art der Abschnittsübung und möchte eine solche Lehrreiche Übungsmethode auch in Zukunft fortsetzen. Ebenso waren die Kameraden und Kameradinnen der einzelnen Feuerwehren begeistert von dieser Art der Übung und freuen sich auf die kommenden. 

Ein großer Dank gilt vor allem den Übungsverantwortlichen:
Der Firma Eberl die sich die Zeit genommen hat uns ihren Elektrofahrzeugcontainer vorzuführen, bei dem Team der Polizei welches uns die Drohnen näher gebracht hat und ihre Einsatzmöglichkeiten und bei den Kameraden aus Eugendorf welche uns das Einsatzleitfahrzeug vorstellten. Wir bedanken uns recht herzlich und  freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt auch dem Übungsleiter der diese spezielle Art der Übung geplant und ermöglicht hat, bei unserem OFK HBI Christoph Zitz.

Wir bedanken uns auch herzlich bei allen Kameraden und Kameradinnen die zu dieser Übung so zahlreich erschienen sind.

Übungsort: Stationsnetrieb um das Feuerwehrhaus Bergheim

Übungsverantwortlicher: OFK HBI Christoph Zitz

Mannschaftstärke: 101

Feuerwehren: Anthering, Bergheim, Bürmoos, Elixhausen, Lamprechtshausen, Hallwang, Nussdorf, St. Georgen, Oberndorf, Göming, Michaelbeuern

Fahrzeuge der Stationen: ELFA Eugendorf, Drohnen Fahrzeug Polizei, Brandcontainer Fa. Eberl

Fahrzeugbergung auf B-156

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Bergheim am Samstag den 23.09.2023 alarmiert. Am Einsatzort auf der B-156 wurde ein umgekippter Ladeanhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges vorgefunden. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die...

Türöffnung Gaglham

Während der Aufstellung für den Umzug bei der Erntedankprozession wurde die FF Bergheim zu einer Türöffnung nach Gaglham alarmiert. Sofort machten sich zwei Kameraden auf den weg zum Einsatzort - dort wurden Sie auch schon vom Roten Kreuz eingewiesen und erwartet....

Aufräumen nach VU

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde der LZ Lengfelden am 17.09.2023 um 02:38 alarmiert. Nachdem die Verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut wurde beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr auf das absichern der Unfallstelle sowie den...

Brandeinsatz Bräumühlweg

Unsanft aus dem Schlaf geweckt wurden die Kameraden des LZ Lengfelden in der Nacht auf 14.09.2023, um 00:14 wurden wir zu einem Balkonbrand im Bräumühlweg alarmiert. Durch erste Löschmaßnahmen der Bewohner mittels Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden, die...

VU mit Eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Beteiligung eines Schienenfahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 13. September 2023 alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem...

Rauch aus Kanal

Aus einem Kanal steigender Rauch war am 12. September 2023 der Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass es sich um den Rauch einer darin entsorgten Zigarette handelte, mit etwas Wasser aus dem...