Eine großangelegte Abschnittsübung der 11 Feuerwehren des Abschnittes 1 Flachgau in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Polizei und der Salzburger Lokalbahn fand am Samstag, dem 14. Juni 2025 in Bergheim statt.

Das Übungsstichwort „Schwerer Verkehrsunfall eines Reisebusses mit einer Zuggarnitur der Lokalbahn“ forderte ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Um 12:30 Uhr wurde mit der Rettung von rund 50 teils leicht- und schwerverletzter Personen aus den verunfallten Fahrzeugen begonnen, die durch Rettungskräfte weiter versorgt wurden. Zusätzliche Unterstützung in der Lageführung und Personensuche erhielten die Einsatzkräfte durch die Bezirkseinsatzdrohne. Das komplexe Übungsszenario konnte nach etwa 1,5 Stunden erfolgreich abgearbeitet werden. Während der Übungszeit konnte die gesamte Abwicklung der Rettungstätigkeiten von Besuchern und Interessierten in einer eigens dafür eingerichtete Besucherzone hautnah miterlebt werden. Geboten wurden unter anderem eine Livemoderation sowie die Übertragung der Drohnenbilder.

Bilder: ©BSBÖA OVI Manuel  Hasenschwandtner & ©ÖABEA HV Elias Aussenegg

Eingesetzte Kräfte:

  • Die Freiwilligen Feuerwehren:
    Bergheim, Bürmoos, Göming, St. Georgen b. Salzburg, Elixhausen, Hallwang, Oberndorf b. Salzburg, Anthering, Lamprechtshausen und Nußdorf
  • Sonderkräfte der Feuerwehr:
    Einsatzleitfahrzeug Flachgau (FF Eugendorf)
    Bezirksdrohne Flachgau
  • Polizeiinspektion Bergheim
  • Rotes Kreuz, Dienstelle Stadt Salzburg
  • Bezirksfeuerwehrkommandant – Bezirk Flachgau
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant – Abschnitt 1 Flachgau
  • Abschnittssachbearbeiter – Abschnitt 1
  • Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit – Bezirk Flachgau
  • Salzburger Linien

BMA 20/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage im HZ 16 wurde die Feuerwehr Bergheim am 11.09.2025 um 10:23 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Fehlalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet...

VU mit eingeklemmter Person in Elixhausen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elixhausen wurde der LZ-Lengfelden am 06.09.2025 um 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Elixhausen auf höhe Billa alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTF-A und RLF-A zum Einsatz aus. Da beim Notruf eine...

BMA 19/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der LZ Lengfelden am 04.09.2025 um 08:34 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden und somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Alte Mattseerstraße 29Einsatzleiter:...

Binden einer Ölspur

Ein technisches Gebrechen an einem Quad führte am 3. September 2025 zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Es galt eine Ölspur von der L-118 (Oberndorfer Landesstraße) bis in den Freyweg (Ortsteil Hagenau) zu binden. Nach erfolgten Bindemaßnahmen sowie...

Ammoniakaustritt in Lagerhalle

Zu einem Ammoniakaustritt in einer Tiefkühllagerhalle bei der Firma TKL in Siggerwiesen-Aupoint wurde der Löschzug Muntigl am 18. August 2025 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurden diese von Firmenangehörigen in Empfang genommen und über...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Noch während der abschließenden Arbeiten nach dem Einsatz an der Brandmeldeanlage im Handelszentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim abermals zu einem Einsatz alarmiert. Die Alarmierung ging auf die B-156 Lamprechtshausener Bundesstrasse (Höhe Führwag). Dort...