Am 9. November 2024 fand nach längerer Pause wieder die traditionelle Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim statt. Rund 67 Feuerwehrmitglieder folgten der Einladung und nahmen an der vom Löschzug Voggenberg organisierten Übung teil. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hochegg. Die exponierte Lage des Übungsobjektes forderte den eingesetzten Kräften einiges ab. Es galt die einzige Zufahrtsstraße möglichst freizuhalten sowie einen Löschangriff von mehreren Seiten vorzunehmen. Insgesamt wurden 2 Zubringerleitung (mit je 800m und 300m Länge) zur Wasserversorgung verlegt sowie mit Güllefässern ein Wasser-Pendelverkehr eingerichtet. Die Übungsschwerpunkte wurden auf die Wasserversorgung, Taktik und Lageführung (samt Drohne) gelegt und konnten binnen kürzester Zeit erfolgreich abgearbeitet werden. Ein Dank gebührt den Liegenschaftseigentümern für die Möglichkeit im und um das landwirtschaftliche Anwesen zu üben sowie dem Löschzug Voggenberg für die ausgezeichnete Ausarbeitung.

Übungsort: Hochegg

Übungsleiter: HV Roman Spöckinger

Übungsdauer: 13:00 – 16:00

Mannschaftstärke: 67

Fahrzeuge: gesamter Fuhrpark der FF-Bergheim

BMA 24/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 11.11.2025 alarmiert. Während der Anfahrt wurde uns über Funk bereits mitgeteilt, dass die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde. Vorort wurden wir durch Firmenpersonal über einen Täschungsalarm...

Rettung einer abgestürzten Person

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde am 10. November 2025 in den Abenstunden zu einer Menschenrettung nach Lengfelden alarmiert. Eine Person war über eine Böschung gestürzt und kam verletzt am Böschungsfuß zu liegen. Nach der Erstversorgung konnte die verletzte...

Personenrettung aus Lift

Zu einer Personenrettung aus einem Lift wurde die Feuerwehr Bergheim am 8. November 2025 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens stoppte ein Lift mit einem Kind darin in der obersten Etage. Nach der Notabsenkung des Liftes konnten die blockierenden Türen...

BMA 23/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Muntigl am 30.10.2025 alarmiert. Vorort wurde ein Täschungsalarm aufgrund von Umbauarbeiten festgestellt. Somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Aupoint 13Einsatzleiter: BI Clemens...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

BMA 22/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 21.10.2025 um 16:32 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Betonschneidearbeiten festgestellt werden. Da keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren, wurde der...