
Bei der Zugsübung am 04.11.2024 wurde das Thema Brandbekämpfung und Löschwasserversorgung beübt. So galt es für die Mannschaft von RLF-A 2000 Lengfelden einen Löschangriff mittels C-Rohr und Wasserwerfer vorzubereiten. Zeitgleich wurde von der Mannschaft von LF-A Lengfelden eine Saugstelle beim Plainbach eingerichtet und die Zubringerleitung zum Rüstlösch gelegt. Während der Wasserförderung wurde dann die TS (Tragkraftspritze) defekt (dies wurde nur als übungsszenario eingebaut) und somit musste dann die Saugstelle mit der Heckpumpe weiter betrieben werden. Nach rund einer Stunde und vielen Erkenntnissen konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Übungsort: Plainbachstraße
Übungsleiter: BI David Gierlinger
Übungsdauer: 19:30 – 21:00
Mannschaftstärke: 14
Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden