
Bei der Zugsübung am 23.09.2024 wurde das Hauptaugenmerk auf die Menschenrettung, Brandbekämpfung sowie Wasserversorgung gelegt. “ Brand bei der Firma SSK mit Vermisster Person“ lautet der Übungsbefehl für die Mannschaft von RLF und LF Lengfelden. Während der Anfahrt wurde bereits der Atemschutrupp vom Rüstlöschfahrzeug ausgerüstet, der umgehend mit der Menschenrettung begonnen hat. Zeitgleich wurde durch die Mannschaft von Pumpe Lengfelden eine Saugstelle beim Plainbach sowie eine Zubringleitung zu Rüstlösch Lengfelden errichtet. Nach der erfolgreichen Menschenrettung musste der Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung in das Objekt vorrücken, hierbei wurde ein Truppmitglied verletzt (diese Verletzung wurde ebenfalls inszeniert) somit musste auch der Reservetrupp von Pumpe Lengfelden umgehend zur Rettung des Kameraden in das Objekt geschickt werden. Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Wir möchten uns bei der Firma Salzburger Sand und Kieswerke bedanke, dass wir wieder einmal eine sehr lehrreiche Übung auf ihrem Firmengelände durchführen durften !
Im anschluß wurden wir noch durch unseren Grillmeister Felix bestens verköstigt – Ihm gilt ebenfalls ein großer Dank !
Übungsort: SSK Zentrale
Übungsleiter: BI David Gierlinger
Übungsdauer: 19:30 – 21:00
Mannschaftstärke: 18
Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden