Bei der Zugsübung am 23.09.2024 wurde das Hauptaugenmerk auf die Menschenrettung, Brandbekämpfung sowie Wasserversorgung gelegt. “ Brand bei der Firma SSK mit Vermisster Person“ lautet der Übungsbefehl für die Mannschaft von RLF und LF Lengfelden. Während der Anfahrt wurde bereits der Atemschutrupp vom Rüstlöschfahrzeug ausgerüstet, der umgehend mit der Menschenrettung begonnen hat. Zeitgleich wurde durch die Mannschaft von Pumpe Lengfelden eine Saugstelle beim Plainbach sowie eine Zubringleitung zu Rüstlösch Lengfelden errichtet. Nach der erfolgreichen Menschenrettung musste der Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung in das Objekt vorrücken, hierbei wurde ein Truppmitglied verletzt (diese Verletzung wurde ebenfalls inszeniert) somit musste auch der Reservetrupp von Pumpe Lengfelden umgehend zur Rettung des Kameraden in das Objekt geschickt werden. Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Wir möchten uns bei der Firma Salzburger Sand und Kieswerke bedanke, dass wir wieder einmal eine sehr lehrreiche Übung auf ihrem Firmengelände durchführen durften !

Im anschluß wurden wir noch durch unseren Grillmeister Felix bestens verköstigt – Ihm gilt ebenfalls ein großer Dank !

Übungsort: SSK Zentrale 

Übungsleiter: BI David Gierlinger

Übungsdauer: 19:30 – 21:00

Mannschaftstärke: 18

Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden

Brandfrüherkennung verhindert Großbrand

Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis...

BMA 09/25

Am 20. April 2025 wurde der Löschzug Muntigl zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Salzburger Abfallbeseitigung nach Siggerwiesen-Aupoint alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und die Einsatzstelle verlassen...

Türöffnung Muntigl

Zu einer Türöffnung wurde der LZ-Muntigl am 15.04.2025 um 08:46 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden da die Person glücklicherweise wohlauf war und selbstständig öffnen konnte. Einsatzort: MuntiglEinsatzleiter: BI Clemens...

Brand Hochgitzenstraße

Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die...

BMA 08/25

Zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma  Gebrüder Weiss wurde die Feuerwehr Bergheim am 12. April 2025 um 21:22 Uhr alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und somit konnte der Einsatz beendet werden. Noch auf...

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...