In der letzten Zeit sieht sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wieder vermehrt mit Anfragen zur Entfernung von Insektennestern konfrontiert. Hierzu dürfen wir vorweg mitteilen, dass die Freiwillige Feuerwehr Bergheim diese Art von Einsätzen nicht durchführt und somit keine Insektennester entfernt.

Die Entfernung eines Insektennestes ist grundsätzlich nicht Aufgabe der Feuerwehr, sondern eines gewerberechtlichen Spezialisten (z.B. Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger).

Bei Notfällen (Allergie oder bedrohte Kinder), sollte der Raum, in dem sich das Insektennest befindet sofort verlassen werden und eine entsprechende Fachfirma mit der Insektenbeseitigung beauftragt werden.

 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir uns als Freiwillige Feuerwehr auf die Hauptaufgabenbereiche des Feuerwehrwesens konzentrieren und den gewerblichen Fachbetrieben den Vorrang lassen. Der nachstehende Link verweist zum Portal der Wirtschaftskammer, bei dem man alle in der Branche eingetragenen Professionisten samt Daten findet:

https://firmen.wko.at/sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfer/salzburg-umgebung_bezirk/

Florianifeier 2025

Am 27. April 2025 fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim in und um die Wallfahrtsbasilika Maria Plain statt. Unter den festlichen Klängen der Musikkapelle Bergheim wurde vom Gasthaus Maria Plain vor die Wallfahrtsbasilika marschiert,...

Mitgliederversammlung LZ-Lengfelden

Traditionell fand am Palmsonntag die Mitgliederversammlung des LZ-Lengfelden beim Gasthof Maria Plain statt. Der Einladung folgten BFK OBR Klaus Lugstein, Vize-BGM. Herman Gierlinger, OFK und OFK-Stv. sowie 40 Mitglieder des Löschzuges. Nach der Begrüßung durch den...

Wissenstest & Wissensspiel in Hof

Vergangenen Freitag und Samstag fanden die Erprobung und der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Am Freitag den 11. April stellten sich 20 Jugendliche erfolgreich der Erprobung im Feuerwehrhaus Bergheim. Hierbei wurden die Jugendlichen auf ihr Wissen und Können für...

Erste Hilfe Kurs für die Feuerwehrjugend

Parallel zum ÖFAST am 05. April fand für die Feuerwehrjugend ein Erste Hilfe Kurs statt. Der 8h-Erste Hilfe Kurs wurde durch die beiden Bergheimer First Responder Julia Neudorfer und Marcus Steidl durchgeführt. Die Jugendlichen lernten in diesem Kurs diverse...

Ortsvereinsturnier im Zimmergewehrschießen

Zum alljährlichen Ortsturnier im "Zimmergewehrschießen" wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim auch dieses Jahr wieder von den Radecker Schützen dankenswerterweise eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt 18 Mannschaften, (4x Feuerwehrjugend, 2x Damen und 12x...

Bezirksfeuerwehrtag 2025

Am 28. März 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einer Abordnung am diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag 2025 in der Sporthalle der Volksschule Eugendorf teil. Nach der Begrüßung durch unseren Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugsteinwurde ein umfassender...