Am Samstag den 27.April fand die Florianifeier in der Wallfahrtskirche Maria Plain statt. Auch in diesem Jahr erhielten wieder viele Mitglieder der Feuerwehr Auszeichnungen und Beförderungen. Die zeremonielle Messe wurde in diesem Jahr durch Pater Petrus Eder OSB mit Pfarrprovisor Dr. Mag. Pascal Opara durchgeführt. In der Jugendfeuerwehr erhielten sieben Jugendliche den Erprobungsstreifen 1.Stufe, sechs den Erprobungsstreifen 2.Stufe, zwei den Erprobungsstreifen 3.Stufe und einer den Erprobungsstreifen 5.Stufe. Oberfeuerwehrmann Thomas Nussdorfer wurde zum Löschmeister befördert. Die Medaille des Landes Salzburg für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Feuerwehr- und Rettungswesen mit 25-Jahren erhielten 3 Mitglieder und mit 50-Jahren 2 Mitglieder. Die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg erhielten 5 Mitglieder. Das Verdienstzeichen 1.Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg erhielten 3 Mitglieder.  Josef Streitfellner erhielt die Verdienstmedaille 3.Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.

Brandfrüherkennung verhindert Großbrand

Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis...

BMA 09/25

Am 20. April 2025 wurde der Löschzug Muntigl zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Salzburger Abfallbeseitigung nach Siggerwiesen-Aupoint alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und die Einsatzstelle verlassen...

Türöffnung Muntigl

Zu einer Türöffnung wurde der LZ-Muntigl am 15.04.2025 um 08:46 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden da die Person glücklicherweise wohlauf war und selbstständig öffnen konnte. Einsatzort: MuntiglEinsatzleiter: BI Clemens...

Brand Hochgitzenstraße

Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die...

BMA 08/25

Zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma  Gebrüder Weiss wurde die Feuerwehr Bergheim am 12. April 2025 um 21:22 Uhr alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und somit konnte der Einsatz beendet werden. Noch auf...

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...