Mittels Sirenenalarm wurden am frühen Abend alle vier Löschzüge der FF Bergheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B156 höhe Schlachthof alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit 8 Fahrzeugen zum Unfallort aus. Die erste Lage war durch die hohe Anzahl der Verletzten Personen sehr unübersichtlich, zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt somit konnten wir das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten unterstützen. Die B156 wurde teilweise komplett gesperrt (unter anderem um eine gesicherte Landung für den Rettungshubschrauber „Christopherus 14“ zu gewähren). Nachdem alle Verletzten Personen durch das Rote Kreuz abtransportiert wurden, konnten wir in Abstimmung mit der Polizei mit den Aufräumarbeiten beginnen. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatzort: B-156 (Lamprechtshausener Bundesstr.)

Einsatzleiter: OFK-Stv. OBI Gerald Schwertl

Einsatzdauer: 19:37-22:15

Mannschaftstärke FW: 64

Fahrzeuge FW: VLF Bergheim, TLFA-4000 Bergheim, SRFKA Bergheim, RLFA-2000 Lengfelden, LFA Lengfelden, MTFA Lengfelden, LFWA-1000 Muntigl, KLFA Voggenberg
Sowie: 11 RTW & 2 NEF des ÖRK, 1 NEF & Christoph 14 des BRK (Bayrischen RK), Mehrere Streifenwägen der Polizei sowie 2 Abschleppfahrzeuge der Fa. Eberl

Brandfrüherkennung verhindert Großbrand

Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis...

BMA 09/25

Am 20. April 2025 wurde der Löschzug Muntigl zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Salzburger Abfallbeseitigung nach Siggerwiesen-Aupoint alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und die Einsatzstelle verlassen...

Türöffnung Muntigl

Zu einer Türöffnung wurde der LZ-Muntigl am 15.04.2025 um 08:46 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden da die Person glücklicherweise wohlauf war und selbstständig öffnen konnte. Einsatzort: MuntiglEinsatzleiter: BI Clemens...

Brand Hochgitzenstraße

Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die...

BMA 08/25

Zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma  Gebrüder Weiss wurde die Feuerwehr Bergheim am 12. April 2025 um 21:22 Uhr alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und somit konnte der Einsatz beendet werden. Noch auf...

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...