Am Samstag den 24.06.2023 fand der 30. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim nahmen gleich zwei Bewerbsgruppen daran teil, die Bewerbsgruppe vom Löschzug Lengfelden und eine gemischte der Löschzüge Bergheim, Muntigl und Voggenberg. In der Wertungsklasse Bronze (hier sind die einzelnen Postitionen in der Gruppe fix vergeben) konnte die Bewerbsgruppe Bergheim LZ Lengfelden den 7. Rang erreichen und die zweite Gruppe den 21. Rang. Im Silberbewerb (hier werden die einzelnen Positionen mittels Los gezogen) konnte die Bewerbsgruppe Bergheim den 7. Rang erreichen und die Gruppe Lengfelden den 15. Für den Parallelbewerb (hier messen sich die Tagesbesten Gruppen in einer Sonderwertung nach den regulären Durchgängen) konnte die Bewerbsgruppe Lengfelden den hervorragenden 3. Rang erreichen.  Wir gratulieren den beiden Gruppen zu den super Leistungen sowie den großartigen Ergebnis.

Landesbewerbsort: St. Johann im Pongau  

Bewerber & Unterstüzer: 44

Fahrzeuge: MTF und VFA Bergheim, MTFA Lengfelden, Privatfahrzeuge

Brandfrüherkennung verhindert Großbrand

Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis...

BMA 09/25

Am 20. April 2025 wurde der Löschzug Muntigl zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Salzburger Abfallbeseitigung nach Siggerwiesen-Aupoint alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und die Einsatzstelle verlassen...

Türöffnung Muntigl

Zu einer Türöffnung wurde der LZ-Muntigl am 15.04.2025 um 08:46 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden da die Person glücklicherweise wohlauf war und selbstständig öffnen konnte. Einsatzort: MuntiglEinsatzleiter: BI Clemens...

Brand Hochgitzenstraße

Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die...

BMA 08/25

Zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma  Gebrüder Weiss wurde die Feuerwehr Bergheim am 12. April 2025 um 21:22 Uhr alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und somit konnte der Einsatz beendet werden. Noch auf...

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...