Traditionell fand am Palmsonntag die Mitgliederversammlung des LZ-Lengfelden beim Gasthof Maria Plain statt. Der Einladung folgten BFK OBR Klaus Lugstein, Vize-BGM. Herman Gierlinger, OFK und OFK-Stv. sowie 40 Mitglieder des Löschzuges. Nach der Begrüßung durch den Lz-Kdt. BI David Gierlinger ging es weiter mit dem Totengedenken. Danach konnte unser Schriftführer OV Paul Schmitzberger einen äußerst spannenden und umfangreichen Tätigkeitsbericht vorlegen. Der Kassabericht vom Kassier V Jonathan Huber war ebenfalls bestens aufbereitet und somit konnte der Kassier auch einstimmig nach dem Vorschlag der Kassaprüfer entlastet werden. Die Ansprachen der Ehrengäste begannen mit den Dankesworten vom Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein der auch den Kat Einsatz in Niederösterreich sowie die bestens abgearbeiteten Einsätze im Ortsgebiet lobend erwähnte. Auch unser Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Zitz bedankte sich für die geleisteten Stunden im Einsatz bei Übungen und Ausbildungen sowie bei der Teilnahme an Bewerben. Vize Bürgermeister Hermann Gierlinger sicherte auch für das kommende Jahr die Unterstützung der Gemeinde zu und bedankte sich ebenfalls im Namen der Gemeinde Bergheim für die geleistete Arbeit des Löschzuges. Nach den Allfälligen Themen konnte BI David Gierlinger nach rund 1,5 Stunden die Mitgliederversammlung mit einem Video des vergangen Jahres beenden.

Veranstaltungsort: Gasthof Maria Plain
Veranstaltungsdauer : 19:00 – 20:30
Mannschaftstärke: 45
Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, Privat Fahrzeuge

BMA 20/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage im HZ 16 wurde die Feuerwehr Bergheim am 11.09.2025 um 10:23 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Fehlalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet...

VU mit eingeklemmter Person in Elixhausen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elixhausen wurde der LZ-Lengfelden am 06.09.2025 um 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Elixhausen auf höhe Billa alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTF-A und RLF-A zum Einsatz aus. Da beim Notruf eine...

BMA 19/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der LZ Lengfelden am 04.09.2025 um 08:34 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden und somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Alte Mattseerstraße 29Einsatzleiter:...

Binden einer Ölspur

Ein technisches Gebrechen an einem Quad führte am 3. September 2025 zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Es galt eine Ölspur von der L-118 (Oberndorfer Landesstraße) bis in den Freyweg (Ortsteil Hagenau) zu binden. Nach erfolgten Bindemaßnahmen sowie...

Ammoniakaustritt in Lagerhalle

Zu einem Ammoniakaustritt in einer Tiefkühllagerhalle bei der Firma TKL in Siggerwiesen-Aupoint wurde der Löschzug Muntigl am 18. August 2025 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurden diese von Firmenangehörigen in Empfang genommen und über...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Noch während der abschließenden Arbeiten nach dem Einsatz an der Brandmeldeanlage im Handelszentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim abermals zu einem Einsatz alarmiert. Die Alarmierung ging auf die B-156 Lamprechtshausener Bundesstrasse (Höhe Führwag). Dort...