Zum alljährlichen Ortsturnier im „Zimmergewehrschießen“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim auch dieses Jahr wieder von den Radecker Schützen dankenswerterweise eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt 18 Mannschaften, (4x Feuerwehrjugend, 2x Damen und 12x Herren) eine Mannschaft besteht aus 3 Personen wobei die Schüsse (Ringe) in einer Einzel- als auch in einer Gruppenwertung gezählt werden. Sehr Stolz und Top Motiviert dürfen wir den Sieg bei der Jugendklasse (Gruppe Feuerwehrjugend 1) und den Sieg bei den Herrenwertung durch die Gruppe Lengfelden 1 (dadurch verbleibt der heißumkämpfte Wanderpokal auch diese Jahr wieder beim LZ-Lengfelden) bekannt geben. Auch unsere Damen konnten mit ausgezeichenten Ergebnissen mithalten, da bei der Siegerehrung der Damenwertung die Letztplatzierte und auch die Vorletztplatzierte nicht Anwesend war, konnte man sich in Gewohnter Art und Weiseauf die Feuerwehr verlassen und kurzerhand übernahm die Vorvorletzte den Speckwurstkranz mit viel Applaus und Jubel entgegen. Wir bedanken uns bei den Radecker Schützen für die, wie immer, ausgezeichnet organisierte Veranstaltung und freuen uns bereits jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr.

BMA 20/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage im HZ 16 wurde die Feuerwehr Bergheim am 11.09.2025 um 10:23 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Fehlalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet...

VU mit eingeklemmter Person in Elixhausen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elixhausen wurde der LZ-Lengfelden am 06.09.2025 um 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Elixhausen auf höhe Billa alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTF-A und RLF-A zum Einsatz aus. Da beim Notruf eine...

BMA 19/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der LZ Lengfelden am 04.09.2025 um 08:34 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden und somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Alte Mattseerstraße 29Einsatzleiter:...

Binden einer Ölspur

Ein technisches Gebrechen an einem Quad führte am 3. September 2025 zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. Es galt eine Ölspur von der L-118 (Oberndorfer Landesstraße) bis in den Freyweg (Ortsteil Hagenau) zu binden. Nach erfolgten Bindemaßnahmen sowie...

Ammoniakaustritt in Lagerhalle

Zu einem Ammoniakaustritt in einer Tiefkühllagerhalle bei der Firma TKL in Siggerwiesen-Aupoint wurde der Löschzug Muntigl am 18. August 2025 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurden diese von Firmenangehörigen in Empfang genommen und über...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Noch während der abschließenden Arbeiten nach dem Einsatz an der Brandmeldeanlage im Handelszentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim abermals zu einem Einsatz alarmiert. Die Alarmierung ging auf die B-156 Lamprechtshausener Bundesstrasse (Höhe Führwag). Dort...