Bei der Zugsübung am 18.11.2024 wurde vom LZ-KDT. BI David Gierlinger eine Technische Übung im Ortsteil Viehausen vorbereitet. Ein Pkw der in den Hainachgraben abzustürzen drohte mit einer eingeklemmten Person wurde vom Übungsleiter vorgefunden. Da die Übung möglichst realistisch abgearbeitet werden sollte, wurde der Mannschaft im vorhinein nur der Übungsbefehl „VU mit eingeklemmter Person – Hainachweg“ gegeben. Nachdem der PKW gesichert und der Brandschutz aufgebaut war wurde ein sogenannter „Erstzugang“ (dieser Ermöglicht im Ernstfall dem Arzt einen Zugang zum Patienten um die Erstversorgung durchzuführen) über die Fahrertür geschaffen. Als zweit Rettungsweg entschied der Übungsleiter den Kofferraum öffnen zu lassen. Danach gab es einen kurzen Übungsstop um alle Teilnehmenden Kameraden die getätigten schritte zu erklären und speziell den unerfahreneren die möglichkeit zu geben sich auch mit dem Hydraulischen Rettungsgerät vertraut zu machen. Danach wurde die Menschenrettung möglichst schonend mittels Spineboard über den Kofferraum durchgeführt. Nach rund zwei Stunden konnte das Übungsziel erreicht und die Übung beendet werden.

Übungsort: Viehausen

Übungsleiter: OFK-Stv. OBI Gerald Schwertl

Übungsdauer: 19:30 – 21:30

Mannschaftstärke: 19

Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden

BMA 24/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 11.11.2025 alarmiert. Während der Anfahrt wurde uns über Funk bereits mitgeteilt, dass die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde. Vorort wurden wir durch Firmenpersonal über einen Täschungsalarm...

Rettung einer abgestürzten Person

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde am 10. November 2025 in den Abenstunden zu einer Menschenrettung nach Lengfelden alarmiert. Eine Person war über eine Böschung gestürzt und kam verletzt am Böschungsfuß zu liegen. Nach der Erstversorgung konnte die verletzte...

Personenrettung aus Lift

Zu einer Personenrettung aus einem Lift wurde die Feuerwehr Bergheim am 8. November 2025 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens stoppte ein Lift mit einem Kind darin in der obersten Etage. Nach der Notabsenkung des Liftes konnten die blockierenden Türen...

BMA 23/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Muntigl am 30.10.2025 alarmiert. Vorort wurde ein Täschungsalarm aufgrund von Umbauarbeiten festgestellt. Somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.Einsatzort: Aupoint 13Einsatzleiter: BI Clemens...

Brand auf Firmengelände

Ein Brand in den Räumlichkeiten eines Firmengeländes beschäftigte am 24. Oktober 2025 die Einsatzkräfte des LZ Lengfelden und Bergheim. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert...

BMA 22/25

Zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Lengfelden am 21.10.2025 um 16:32 Uhr alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Betonschneidearbeiten festgestellt werden. Da keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren, wurde der...