„Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person“ lautet der Übungsbefehl für die Mannschaft vom LZ Lengfelden am 29.01.2024. Um die immer wieder sehr fordernden Einsätze bei Verkehrsunfälle bestmöglich abarbeiten zu können, gehören regelmäßige Übungen und Schulungen zu den wichtigsten Vorbereitungen. Diesesmal galt es eine eingeklemmte Person möglichst schonend aus einem auf der Seite liegenden PKW zu retten. Nach dem die Mannschaften von RLF-A 2000 und LF-A eingeteilt wurde, konnte umgehend mit der Absicherung des Übungsplatzes sowie Sicherung des Fahrzeuges und Aufbau des Brandschutzes begonnen werden. Nach diesem Schritt wurde ein kurzer Stopp eingelegt und die weitere Vorgehensweise besprochen. Auch während der „Menschenrettung“ wurden immer wieder Stop’s um  die nächsten Schritte zu besprechen eingelegt. Nach rund einer Stunde konnte das Übungsziel erreicht werden und die Übung erfolgreich beendet werden,

Übungsort: Kompostplatz Viehausenerstraße

Übungsleiter: OFK-Stv. OBI Gerald Schwertl & LZ-Kdt. BI David Gierlinger

Übungsdauer: 19:30-21:00

Mannschaftstärke: 20

Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden

Brandfrüherkennung verhindert Großbrand

Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis...

BMA 09/25

Am 20. April 2025 wurde der Löschzug Muntigl zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Salzburger Abfallbeseitigung nach Siggerwiesen-Aupoint alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und die Einsatzstelle verlassen...

Türöffnung Muntigl

Zu einer Türöffnung wurde der LZ-Muntigl am 15.04.2025 um 08:46 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden da die Person glücklicherweise wohlauf war und selbstständig öffnen konnte. Einsatzort: MuntiglEinsatzleiter: BI Clemens...

Brand Hochgitzenstraße

Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die...

BMA 08/25

Zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma  Gebrüder Weiss wurde die Feuerwehr Bergheim am 12. April 2025 um 21:22 Uhr alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Fehlalarm festgestellt und somit konnte der Einsatz beendet werden. Noch auf...

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...