
Bei der Zugsübung am 10.07.2023 behandelte der LZ-Lengfelden das Thema „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“, zuerst konnte wir die „Basics“ wie Absichern der Unfallstelle, Brandschutz, Sicherung des PKW und die Betreuung der Verletzten Personen üben. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde vom OFK-Stv. das „Tunneln“ erklärt und im anschluss auch geübt. Beim Tunneln ist der Größte Vorteil das die Menschenrettung sehr schonend stattfinden kann. Um die Übung so realistisch wie möglich zu gestalten setzte sich unser LZK BI David Gierlinger ins Auto und ließ sich retten (hierbei konnte Er auch die Inneren Retter mit Ratschlägen unterstützen). Nach gut einer Stunde konnte das Übungsziel erreicht werden.
Übungsort: Feuerwehrhaus Lengfelden
Übungsverantwortlicher: OFK-Stv. OBI Gerald Schwertl & LZK BI David Gierlinger
Mannschaftstärke: 15
Fahrzeuge: RLF-A Lengfelden